Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort,
dort treffen wir uns.
-Rumi
Eltern-Kind-Therapie
Elternschaft – ein Weg voller Emotionen, Zweifel und Wachstum
Mit dem Elternsein verändert sich vieles – vielleicht stellst du manches in Frage.
Fühlt es sich manchmal überwältigend an? Das Leben mit einem Kind bringt eine Fülle an Emotionen mit sich. Neben Liebe, Freude und tiefer Verbundenheit können auch Zweifel, Ängste und Traurigkeit auftauchen.
Vielleicht hast du rund um Schwangerschaft, Geburt oder die erste Lebenszeit mit eurem Baby belastende Erfahrungen gemacht, die noch Raum zur Integration brauchen. Oder du erlebst im Alltag mit deinem Kind immer wieder Momente, in denen du an deine Grenzen stößt – körperlich wie emotional.
Dein Kind zeigt ein Verhalten oder Ausdrucksweisen, die dich herausfordern, und du weißt nicht, wie du damit umgehen sollst? Ist es vielleicht oft unruhig, weint, oder findet nur schwer in einen entspannten Schlaf?
Ist dein Kind vielleicht als Frühchen geboren oder zeigt Anzeichen einer Entwicklungsverzögerung?
Viele Eltern erleben Momente der Überforderung oder Unsicherheit.
Einfühlsame Begleitung in Krisenzeiten –
für mehr Sicherheit, Vertrauen und Verbindung
Die ersten Monate mit deinem Baby können herausfordernd sein – sei es vor oder nach der Geburt. Wenn du gerade durch emotionale Krisen gehst oder mit Regulationsschwierigkeiten deines Babys zu kämpfen hast, stehst du nicht alleine da. Ich begleite dich mit Einfühlungsvermögen und Verständnis auf deinem Weg, damit du mehr Sicherheit, Vertrauen und eine tiefere Bindung zu deinem Kind aufbauen kannst.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Dynamiken, die dich oder dein Baby belasten. Ich unterstütze dich dabei, diese nicht nur zu verstehen, sondern auch auf einer tiefen körperlichen Ebene wahrzunehmen. So entwickeln wir individuelle Wege, wie du gestärkt aus dieser Krise herausfindest.
Du kannst mich hier kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren.
Ich biete dir vorher ein kurzes Kennenlerntelefonat an.